Ende letzten Jahres wurde in der Kirche in der südlichen, oberen linken Ecke des Hauptschiffs ein Wasserschaden entdeckt. Seither wird nach dessen Ursache durch beauftragte Fachpersonen intensiv gesucht. Durch die kalte Witterung konnten leider wichtige Arbeiten nicht unmittelbar durchgeführt werden.
Expertenanalyse und -bericht
Am 14. März 2013 hat die Firma BWS Labor AG nach der Ursache des Schadens, mittels Hebebühnen sowohl innen wie aussen gesucht. Es zeigte sich, dass die Schadenfbehebung komplex und zeitaufwändig ist und bis in den Spätherbst 2013 dauern wird.
Weiteres Vorgehen
Auf Grund der Resultate aus dem Expertenbericht (siehe unten) sieht das weitere Vorgehen wie folgt aus:
- Durchführen der Sanierung aussen (Fugen, Fugenflanken, Hohlstellen, etc.) Wetterbedingt erst ab ca. Mai möglich (frostfrei)
- Kontrollmessungen innen im Sommer/Herbst 2013
- je nach Ergebnis Durchführung der Sanierung ab Gerüst im Herbst