Mit der Konfirmation wird ein junger Mensch religiös mündig. «Confirmare» bedeutet befestigen, bekräftigen – nämlich das, was in der Taufe begonnen hat. Jetzt sagt der Jugendliche in eigener Verantwortung ein «Ja» zum christlichen Glauben.
Die Konfirmation findet an einem Sonntag nach Pfingsten statt. Der Feier geht ein einjähriger Unterricht sowie ein Konfirmandenweekend und ein Konfirmandenlager voraus.
Voraussetzung zur Konfirmation ist neben dem kirchlichen Unterricht auch der Religionsunterricht in der Primarschule, sowie in der Oberstufe (Art. 78 der Kirchenordnung).